Hallo ihr Lieben,
Es ist so weit – das Jahr neigt sich dem Ende, heute ist erster Advent. Auch wenn bei euch noch kein Schnee liegt ist es wahrscheinlich viel weihnachtlicher als bei mir. Für mich hat der 3. Sommer in diesem Jahr begonnen. Mittlerweile ist es fast schon unerträglich. Nein im Ernst, meistens sind die Temperaturen jetzt tagsüber immer zwischen 35° und 40°C und dabei scheint oft nicht einmal die Sonne, weil es so dießig ist. Das ist schon ein komisches Gefühl bei bewölktem Himmel in der Hitze zu schwitzen. Grund für die extreme Hitze ist ein heißer Wüstenwind, der aus dem Landesinneren weht. Nachts ist es schwer fest und tief zu schlafen, denn es kühlt kaum runter.
Man möchte meinen als Orgelbauer hat man es wenigstens schön kühl in der Kirche, aber das ist nicht ganz so. Zwar ist es meist recht kühl, wenn man herein kommt, aber die Orgeln stehen häufig auf der Empore – und direkt unter dem Holzdach fühlt man sich bei 40° Außentemperatur, wie in der Sauna… Wenn ich in der Werkstatt bin gibt es außer einem Ventilator am Arbeitsplatz auch nicht wirklich eine Erfrischung. Trotzdem kann ich nicht behaupten, dass es keinen Spaß mehr machen würde. Eigentlich sollte ich kommende Woche für 2 Wochen auf Stimmtour gehen. Hatte mich da schon echt drauf gefreut – wäre durch ganz NSW gegangen, knapp 5000km. Naja, der Chef braucht mich zurzeit in der Werkstatt und ich hoff ich darf das nächste Mal mit. Zurzeit bin ich darüber bei einer Orgel eine neue Pedalklaviatur einzupassen. Die alte Klaviatur war eine parallele und hatte eine 30mm Teilung. Die neue Klaviatur entspricht der Norm und ist radial mit 35er-Teilung. Eigentlich wollten wir den Umbau nicht durchführen und haben daher einen „Go-Off-Preis“ angeboten, der 1000$ über der normalen Kalkulation lag. Aber der Organist wollte unbedingt die neue Klaviatur und da unser Altmeister noch immer wegen seiner Herz-OP beurlaubt ist, habe ich den Umbau jetzt an der Backe. Eine neue Klaviatur einpassen wäre ja nicht so problematisch, aber hinzu kommt noch, dass jetzt noch ein Schwelltritt integriert werden muss, der vorher seitlich angebracht war, jedoch nur als Auf-/Zu-Tritt. Alles muss natürlich nach Normmaßen eingepasst werden. Kann mich also nicht beklagen, dass es mir an Herausforderungen fehlen würde.
Letzte Woche war Finale beim Australian Idol – die Show, die in Deutschland „DSDS“ heißt. Hab mich ein bisschen geärgert, da ich nicht hingegangen bin, denn es war im Freien vor dem Opernhaus. Leider konnte ich von mir aus auch nicht das Feuerwerk sehen, aber theoretisch hätte ich den Ton beim Fernseher ausschalten können, denn zumindest das Knallen hat man in Echtzeit auch draußen hören können. Das eigentliche Interessante an dem Finale war, dass einer der 2 Finalisten bei uns mit die Gemeinde geht – Er ist sogar regelmäßig bei unserem Jugendgottestdienst dabei und hat da letztens auch performt. Und tatsächlich, er hat gewonnen…
Naja, da wünsche ich euch allen einen schönen ersten Advent und eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit. Scheinbar ist es hier nicht üblich Advent zu feiern – liegt bestimmt daran, dass bei der Hitze eh keinem danach ist;) Aber wenigstens Weihnachten wird auch in Australien gefeiert.
Mein Bruder wird in 2 Wochen zu mir kommen und über Weihnachten hier bleiben. Wir werden dann erstmal direkt für eine Woche nach Fidschi fliegen – so wird hier die Adventszeit zelebriert;) Ich freu mich auf jeden Fall schon.
Kornelius